0

HEUTE

MONTAGSCAFÉ GOES CLUB - Vol. 4

Live-Acts, Club-Sounds, Live-Visuals und einer Glamour-Station

Konzert & Party20:00 UhrFreikarten

Unter allen angemeldeten eMail Adressen werden die Freikarten verlost. Die Gewinner werden über die angegebene eMail Adresse spätestens am Veranstaltungstag informiert. Mit dem Senden dieses Formulares akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

mehr Infos

Mit kosmopolitischen Live-Acts, experimentellen Club-Sounds, betörenden Live-Visuals und einer Glamour-Station zieht das Montagscafé raus in den Club!

*** Line-Up ***
Diesmal mit Konzerten von @HIHEME (Köln) und Shwaggy Halleluja (Dresden) sowie als DJs ALBA (München) und PAU PAU (Dresden), Visuals: Josef Panda & Hanna Theresa

# HIHEME (fka Donia Touglo aus Köln) - "soul infused world jam"
HIHEME ist Sängerin, Bühnen- und Performancekünstlerin und war bereits auf zahlreichen Festivals (und im Fernsehen bei der Carolin Kebekus Show) zu sehen. Die in Deutschland aufgewachsene Weltbürgerin mit westafrikanischen Wurzeln singt auf Ewe, Englisch, Deutsch und Französisch. Sie mischt für ihren globalen Sound westafrikanische Einflüsse mit Afrobeats, Afro-Fusion, Elektronik, Neo-Soul und Psychedelic Pop und wurde 2021 zur besten Newcomerin NRWs gekürt.

# ALBA (München) - "Baile, Bass, Breakbeats, Afro, House und Disco"
Seit drei Jahren mischt ALBA die Musikszene ihrer Heimatstadt Nürnberg auf und gründete sogar ihr eigenes DJ-Kollektiv "GOODIES" mit eigener Veranstaltungsreihe. Mittlerweile ist sie based in München, wo sie u.a. mit der DJ-Crew Schlachthofbronx im Münchner Olympia Stadion auftritt. Ihr Stil bewegt sich irgendwo zwischen Baile, Bass, Breakbeats, Afro, House und Disco - alles vereint durch den gemeinsamen Nenner HipHop. Ihre Energy hinterm Pult ist ansteckend: Ein bisschen Booty shaken hier, ein bisschen Kopfnicken dort und am Ende will niemand, dass es aufhört. Don?t miss out!

# PAU PAU (Dresden) - "plenty shades of house"
Nachdem Pauline, die in Dresden auch als Resident DJ im "objekt klein a" unterwegs ist, bereits auf unserem Montagscafé Sommerfestival die Besucher*innen begeistert hat, konnten wir uns nicht beherrschen, sie auch zu unserem Clubabend einzuladen Freut euch auf exquisite House-Music von UK-House über Chicago House bis progressive House mit jeder Menge Energie.

# SHWAGGY HALLELUJA (Dresden) - "live Rap"
Shwaggy Halleluja ist ein laufendes Mixtape mit reflexiven Lyrics mit einem Set, das was zu sagen hat, Rap auf ein paar ausgewählte Beats, die sich nicht so richtig einem einzigen Genre unterwerfen wollen - ein Flickenteppich aus Old School, Trap und Lo-Fi. Diese umranken Texte, die manchmal tief gehen und sich manchmal lustig machen über die Welt, das RapGame und sich selbst.

# Josef Panda (Dresden) und Hanna Theresa (Berlin) sind die Köpfe hinter der visuellen Kunst des Clubabend inklusive Live-Visuals während der Veranstaltung. Von Josef kommt außerdem die tolle Artwork zur Veranstaltung!

Eintritt: 3€ (Fairpreis) oder 5€ (Solipreis)

Kuratiert von Sophia, Wanja und Maike, in Kooperation mit der GrooveStation Dresden.
Für diese Veranstaltung stellen wir unser Preisgeld für unser "herausragendes Engagement für eine "Kultur des Friedens" im Projekt Montagscafé" zur Verfügung. Den haben wir am 3. November 2022 den Publikumspreis der LOKALEN AGENDA 21 FÜR DRESDEN e.V., der von der Stadtentwässerung Dresden gesponsert wurde, erhalten. Danke dafür!

---
# Montagscafé
Das Montagscafé im Kleinen Haus des Staatsschauspiels Dresden ist ein Forum des Austauschs für alle Bürger*innen der Stadt ? egal ob alteingesessen oder eben erst in der Stadt angekommen. Hier finden künstlerische Workshops, Diskussions- und Aktionsformate in wöchentlichem Wechsel statt. Der Eintritt ist immer frei!

PAU PAU (Dresden)ALBA (München)HIHEME (fka Donia Touglo aus Köln)Montagscafé Website

Solipreis ab 3 €, Empfehlung 5-10 €

Fr. 31.03.2023

MEHNERSMOOS

Konzert20:00 Uhr | Einlass: 19:00 UhrFreikartenTickets

Unter allen angemeldeten eMail Adressen werden die Freikarten verlost. Die Gewinner werden über die angegebene eMail Adresse spätestens am Veranstaltungstag informiert. Mit dem Senden dieses Formulares akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

mehr Infos

---

Eine Veranstaltung von Landstreicher Konzerte

Ticketswww.mehnersmoos.de

VVK: 25€ zzgl. Gebühren

Fr. 31.03.2023

Metz-O-Mix Pt. V

Soul, Funk, Disco, House

Party23:00 UhrFreikarten

Unter allen angemeldeten eMail Adressen werden die Freikarten verlost. Die Gewinner werden über die angegebene eMail Adresse spätestens am Veranstaltungstag informiert. Mit dem Senden dieses Formulares akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

mehr Infos

Wo sich koffeinhaltige Limonade und Orange küssen, darf ein spritziges Jingle nicht fehlen! Der Plastemetz hat sich mal wieder in die Untiefen seiner musikalischen Wühlkisten gestürzt und so ein paar echte Schätze gehoben. Von Soul über Funk zu Disco bis House barg er einige Vinyljuwelen und nun ist es an euch, diese wilde Mischung mit einer zünftigen Spezi zu begießen!

DJs: Plastemetz & Heller Than Hell
Style: Afro, World, Funk, Soul, Habibi, RnB

AK: nur 5€ all night long

Sa. 01.04.2023

Fat Kat Disko

Mashup

Party22:00 UhrFreikarten

Unter allen angemeldeten eMail Adressen werden die Freikarten verlost. Die Gewinner werden über die angegebene eMail Adresse spätestens am Veranstaltungstag informiert. Mit dem Senden dieses Formulares akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

mehr Infos

BARRIO KATZ
BARBARELLA

Alle aktuellen Tik Tok Tänze in den ersten zehn Sekunden, danach ausgesucht gute Musik bis in die Morgenstunden. Mäandert zwischen Downtempo, Disco und Drum`n Bass, aber auch Genres mit weiteren Anfangsbuchstaben* finden Berücksichtigung. Ist immer bissl anders, aber immer auch ganz gut. Daher nach dem Striezelmarkt die zweitälteste regelmäßige Veranstaltung in town. Besucht die Fat Kat jetzt und überzeugt euch selbst!

Mashups & Clubsounds seit 2005

*Party-Classics mixed with Moombahton, Amapiano, Latin Vibes, Downtempo, Disco, House, Baile Funk, Afrobeats, Grime, Drum`n Bass and many more

---

Gefördert im Rahmen des Projektes Neustart Kultur von der Initiative Musik und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

bis 23:00 Uhr 5€, danach 6€

Mo. 03.04.2023

Tischtennis &

Kickermontag

19:00 Uhr

Unter allen angemeldeten eMail Adressen werden die Freikarten verlost. Die Gewinner werden über die angegebene eMail Adresse spätestens am Veranstaltungstag informiert. Mit dem Senden dieses Formulares akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

mehr Infos

// Ki·cker, Plural: Ki·cker //

"Das Schweizer Unternehmen "Kicker" baute viele solche Geräte, die in Deutschland sehr beliebt waren. Aufgrund dessen hat sich der Name "Kicker" für das Gerät im deutschsprachigen Raum eingebürgert." (wiktionary.org) Oh wieder was gelernt.

//// Tischtennis ////

Die vornehmste aller Kneipensportarten hat mittlerweile auch bei uns Einzug gehalten. Gefordert werden katzenartige Reflexe, die Bissigkeit eines Rottweilers und die Eleganz eines Gnus. Exakt, wir reden vom Tischtennis.

Ziel des Abends sei die Zusammenrottung zahlreicher selbsternannter Profi-Spieler - die klassische chinesische Spielweise.

Geboten wird:
- sportliche Erquickung zu später Stunde
- das schummrige Ambiente unserer Tanzfläche + Bar
- Kellen, Platte, Bälle, Netz
- endloses Schlangestehen
- das unvergessliche Landheimgefühl, der/dem Liebsten den Ball so vorzulegen, dass sie/er den Nachfolger heroisch wegschwarten kann

Eintritt frei

Mi. 05.04.2023

BUTZEMANN TOUR 2023

XAVER & KAZONDABEAT

Konzert20:00 Uhr | Einlass: 19:00 UhrFreikartenTickets

Unter allen angemeldeten eMail Adressen werden die Freikarten verlost. Die Gewinner werden über die angegebene eMail Adresse spätestens am Veranstaltungstag informiert. Mit dem Senden dieses Formulares akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

mehr Infos

Xaver ist aufgewachsen in einer Künstlerfamilie in Berlin Charlottenburg und wurde dementsprechend schon früh an die Musik herangeführt. Seine Mutter Branwen Okpako ist eine nigerianische Filmemacherin, sein Vater Johannes Brandrup ist ein deutscher Film- und Theaterschauspieler und sein Stiefvater Jean-Paul Bourelly ist ein afro-amerikanischer Jazzmusiker.

Auch seine Geschwister Ilan Brandrup (NALI) und Bibi Bourelly machen sich in der Musikbranche einen Namen. Letztere hat beispielsweise "Diamonds" von Rihanna geschrieben.

Inspiriert von Künstlern wie Black Thought und Kanye West schreibt er seine Texte erst auf Englisch, mittlerweile rappt er auf deutsch.

Xaver steht nun kurz vor dem Release seiner Debüt-EP Flugmodus, die gemeinsam mit dem Berliner Produzenten Kaz entstanden ist. Dass Xaver gut im Berliner Untergrund bekannt und vernetzt ist, wird auch an den Features mit Monk (BHZ) und Sira deutlich. Der Sound der EP ist geprägt von genreübergreifenden Einflüssen, die von Detroit Style bis hin zu UK Garage reichen. Neben seinen technischen Rap Skills beweist er auch auf der lyrischen Ebene großes Fingerspitzengefühl für einen durchdachten und erfrischenden Umgang mit Worten. Xaver ist Künstler durch und durch ? nicht nur seine Musikvideos plant und dreht er in Eigenregie, selbst die Artworks zu seiner Musik liefert er selbst.

---

Eine Veranstaltung von Landstreicher Konzerte

TicketsHomepage

VVK: 20€ zzgl. Gebühren

Do. 06.04.2023

Billard & Bar

Billard - Tischkicker - Bar

19:00 Uhr

Unter allen angemeldeten eMail Adressen werden die Freikarten verlost. Die Gewinner werden über die angegebene eMail Adresse spätestens am Veranstaltungstag informiert. Mit dem Senden dieses Formulares akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

mehr Infos

Willkommen in unserer Spielhölle.

In der GrooveStation stehen Dir sechs Billardtische zur Verfügung. Ob mit Freunden oder alleine - Billard ist immer ein Spaß!

Eintritt frei

Do. 06.04.2023

zu Gast in der Tante Ju

PASCOW blood, swen & tears 2023 (versuch nr. IV)

Punk

Konzert20:00 Uhr | Einlass: 19:00 UhrFreikartenTickets

Unter allen angemeldeten eMail Adressen werden die Freikarten verlost. Die Gewinner werden über die angegebene eMail Adresse spätestens am Veranstaltungstag informiert. Mit dem Senden dieses Formulares akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

mehr Infos

Jetzt aber! Diesmal wirds was!

+++

Überraschung!

PASCOW sind zurück und gehen auf "Blood, Swen & Tears"-Tour.

Aufgrund der großen Ticketnachfrage verlegen wir die Show vom beatpol in die Tante Ju. Alle bisher erworbenen Tickets behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.

www.pascow.org

Vvk: 18€ + Gebühren bei Tante Guerilla & Eventim

Fr. 07.04.2023

The Balkan Party

The Gypsy Love Train Hoppa! Soundsystem

BalkanBeats

Party22:00 UhrFreikarten

Unter allen angemeldeten eMail Adressen werden die Freikarten verlost. Die Gewinner werden über die angegebene eMail Adresse spätestens am Veranstaltungstag informiert. Mit dem Senden dieses Formulares akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

mehr Infos

Seit vielen Jahren begeistert das DJ-Doppelgeschütz Doran Toudescu (JB Nutsch) & Loiko Zobar (DJ Rollercoaster) regelmäßig sein Publikum mit einem exzessiven Mix aus Balkan-Beatz, Eastern-Ska und harten Bässen. In ihren Sets "wandeln" sie die Gypsy-Pfade entlang durch den Balkan bis nach Indien und zurück, saugen überall den Sound der Vergangenheit auf und mixen diesen mit den Rhythmen von heute. So kann man mit dem Gypsy Love Train durch unterschiedlichste Gefilde reisen - von Urban Brass bis zu Gypsytronic, von Bregovic bis Gogol Bordello, von Guca bis Warschau, Brennen soll der Tanzflur!

bis 23:00 Uhr 5€, danach 6€

Mo. 10.04.2023

Tischtennis &

Kickermontag

19:00 Uhr

Unter allen angemeldeten eMail Adressen werden die Freikarten verlost. Die Gewinner werden über die angegebene eMail Adresse spätestens am Veranstaltungstag informiert. Mit dem Senden dieses Formulares akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

mehr Infos

// Ki·cker, Plural: Ki·cker //

"Das Schweizer Unternehmen "Kicker" baute viele solche Geräte, die in Deutschland sehr beliebt waren. Aufgrund dessen hat sich der Name "Kicker" für das Gerät im deutschsprachigen Raum eingebürgert." (wiktionary.org) Oh wieder was gelernt.

//// Tischtennis ////

Die vornehmste aller Kneipensportarten hat mittlerweile auch bei uns Einzug gehalten. Gefordert werden katzenartige Reflexe, die Bissigkeit eines Rottweilers und die Eleganz eines Gnus. Exakt, wir reden vom Tischtennis.

Ziel des Abends sei die Zusammenrottung zahlreicher selbsternannter Profi-Spieler - die klassische chinesische Spielweise.

Geboten wird:
- sportliche Erquickung zu später Stunde
- das schummrige Ambiente unserer Tanzfläche + Bar
- Kellen, Platte, Bälle, Netz
- endloses Schlangestehen
- das unvergessliche Landheimgefühl, der/dem Liebsten den Ball so vorzulegen, dass sie/er den Nachfolger heroisch wegschwarten kann

Eintritt frei

Mi. 12.04.2023

mit Gesine Schäfer & Volker Surmann

Sax Royal - Die Dresdner Lesebühne

Lesung20:00 UhrTickets

Unter allen angemeldeten eMail Adressen werden die Freikarten verlost. Die Gewinner werden über die angegebene eMail Adresse spätestens am Veranstaltungstag informiert. Mit dem Senden dieses Formulares akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

mehr Infos

Der April ist der Monat der Scherze und des wild wechselnden Wetters - und passt damit bestens zur Lesebühne Sax Royal, bei der es gewöhnlich heiter zugeht, aber auch einmal ein Donnerwetter geben kann. Am Mittwoch, den 12. April, präsentieren die Stammautoren Michael Bittner, Roman Israel und Max Rademann wieder die gewohnt abwechslungsreiche Mischung aus absurden Geschichten, fiesen Satiren und klangvollen Gedichten, die seit mehr als 18 Jahren die Fans in Dresden immer wieder aufs Neue begeistert. Heraus kommt stets ein Abend, der Literatur unverkrampft präsentiert und das Publikum schlauer und beschwingter entlässt. Wie immer haben sich die Royalisten auch einen Gast eingeladen:

Jacinta Nandi wurde 1980 in London geboren und lebt seit 2000 in Berlin. Für die taz schrieb sie die Kolumne "Die gute Ausländerin", außerdem publiziert sie regelmäßig im Missy Magazine und der Jungle World. Sie war Mitglied der Lesebühnen Rakete 2000 und Die Surfpoeten. Zuletzt erschienen von ihr die Bücher "Die schlechteste Hausfrau der Welt" (2020) und "50 Ways to Leave Your Ehemann" (2022), in denen sie aus feministischer Perspektive und mit ihrem ganz speziellen Witz das Politische im eigenen Leben entdeckt.

---

Eine Veranstaltung des scheune e.V.

Ticketssaxroyal.de

VVK: 7€ zzgl. Geb. / AK: 9€

Mi. 12.04.2023

midi

Dance Music

Party22:30 UhrFreikarten

Unter allen angemeldeten eMail Adressen werden die Freikarten verlost. Die Gewinner werden über die angegebene eMail Adresse spätestens am Veranstaltungstag informiert. Mit dem Senden dieses Formulares akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

mehr Infos

In Zeiten der rasenden Auflösung der Normalarbeit ist die Woche kaum noch mehr, als ein zahnloser Biber, der an unserem Grundbedürfnis nach Zerstreuung lutscht. midi ist die Pionierpflanze auf dem Geröllfeld, das die Trümmer der Arbeitswoche bilden. midi ist Feiertag. midi ist Werktag. midi ist das egal. midi ist deine Afterhour. midi ist dein Start ins Wochenende. midi ist das egal! midi ist Afterwork für Beschäftigungslose. midi ist Sabbat für Selbstständige. midi ist das egal. midi ist Freizeit ist Arbeit ist midi. midi ist Mittwochsdisko, alle zwei Wochen in der GrooveStation, alles andere ist midi egal.

---

Gefördert im Rahmen des Projektes Neustart Kultur von der Initiative Musik und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

AK: 6€

Fr. 14.04.2023

The Bastard's St.Patrick's Days Bash 2022

Mr. Irish Bastard

Konzert20:00 Uhr | Einlass: 19:00 UhrFreikartenTickets

Unter allen angemeldeten eMail Adressen werden die Freikarten verlost. Die Gewinner werden über die angegebene eMail Adresse spätestens am Veranstaltungstag informiert. Mit dem Senden dieses Formulares akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

mehr Infos

Today you´re a Bastard - and you´re Irish for one Day!

Jedes Jahr am 17.März wird rund um die Welt der inoffizielle Nationalfeiertag aller Biertrinker begossen - der St. Patrick´s Day! Diesen Tag nehmen sich Mr. Irish Bastard alljährlich zum Anlass um mit allen Freunden des irischen Folk-Punks und dunklen Bieres mal so richtig Dampf abzulassen. Fünf Tage - Fünf Städte - Fünf Clubs, ein Special Guest und jede Menge kleine Überraschungen. Wer die Band kennt, der weiß was auf Ihn zukommt: Spätestens seit den Supportshows für "The Pogues" sind sie nicht mehr aus der Folk-Punk-Szene wegzudenken. Schweißtreibend gut und mit langem Live-Atem spornt die Band sich und das Publikum regelmäßig zu Höchstleistungen auf der Tanzfläche an. Irish Folk-Punk at its best!

OBACHT: Bereits gekaufte Tickets für die "Battle Songs of the Damned" Tour 2020 sind automatisch nun auch welche für dieses Konzert, da der ursprüngliche Termin (23.4.2021) leider pandemiebedingt nicht umgesetzt werden konnte.

---

Eine Veranstaltung von scheune e.V.

Ticketswww.mririshbastard.com

Vvk: 17€ + Gebühren

Mo. 17.04.2023

Tischtennis &

Kickermontag

19:00 Uhr

Unter allen angemeldeten eMail Adressen werden die Freikarten verlost. Die Gewinner werden über die angegebene eMail Adresse spätestens am Veranstaltungstag informiert. Mit dem Senden dieses Formulares akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

mehr Infos

// Ki·cker, Plural: Ki·cker //

"Das Schweizer Unternehmen "Kicker" baute viele solche Geräte, die in Deutschland sehr beliebt waren. Aufgrund dessen hat sich der Name "Kicker" für das Gerät im deutschsprachigen Raum eingebürgert." (wiktionary.org) Oh wieder was gelernt.

//// Tischtennis ////

Die vornehmste aller Kneipensportarten hat mittlerweile auch bei uns Einzug gehalten. Gefordert werden katzenartige Reflexe, die Bissigkeit eines Rottweilers und die Eleganz eines Gnus. Exakt, wir reden vom Tischtennis.

Ziel des Abends sei die Zusammenrottung zahlreicher selbsternannter Profi-Spieler - die klassische chinesische Spielweise.

Geboten wird:
- sportliche Erquickung zu später Stunde
- das schummrige Ambiente unserer Tanzfläche + Bar
- Kellen, Platte, Bälle, Netz
- endloses Schlangestehen
- das unvergessliche Landheimgefühl, der/dem Liebsten den Ball so vorzulegen, dass sie/er den Nachfolger heroisch wegschwarten kann

Eintritt frei

Do. 20.04.2023

Max Prosa & Band

20:00 Uhr | Einlass: 19:00 UhrFreikartenTickets

Unter allen angemeldeten eMail Adressen werden die Freikarten verlost. Die Gewinner werden über die angegebene eMail Adresse spätestens am Veranstaltungstag informiert. Mit dem Senden dieses Formulares akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

mehr Infos

Die Phantasie wird siegen? hieß das Album, mit dem Max Prosa im Jahr 2012 aus dem Nichts in die Top 20 der deutschen Album-charts startete. Knapp zehn Jahre nach seinem Durchbruch versammelte er seine alte Band wieder im Studio, um ein neues Album aufzunehmen: ?Wann könnt ihr endlich friedlich sein?? erschien im September 2022 und wurde vom Feuilleton sowie von den Fans begeistert aufgenommen.

In diesem Frühjahr geht Prosa nun mit gewohnter Energie und Ausdruckskraft auf Tour, um das neue Album vorzustellen und auch einige Lieder von früher neu aufzulegen, die an Aktualität oft noch gewonnen haben. Zum Beispiel "Flügel", das schon 2012 entstand, aber erst 2020 durch Egon Werlers Interpretation in der Castingshow "The Voice" eine breite Masse erreichte. Außerdem das neue "Verschwende Dich", das im nächsten Jahr in einem Spielfilm neben Hannah Herzsprung eine Hauptrolle spielen wird.

Begleitet wird er dabei von den beiden Multiinstrumentalistinnen Liv Solveig und Maria De Val. Ihre Stimmen und Instrumente ergänzen Prosas Lieder und Erzählungen zu einem vielschichtigen Abend mit Tiefgang. Sie bilden den Gegenpol zu den Massen-Events und Konzert-Avataren dieser Zeit. Prosas Konzerte sind Rituale, bei denen es darum geht, sich über die Musik zu verbinden und gemeinsam auf innere Reise zu gehen. "Wenn du hineinsiehst, findest du die Deinen", schreibt er über seine Lieder. Wer da war, weiß, was gemeint ist.

---

Gefördert im Rahmen des Projektes Neustart Kultur von der Initiative Musik und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

maxprosa.de

VVK: 20€ zzgl. Gebühren

Mo. 24.04.2023

Tischtennis &

Kickermontag

19:00 Uhr

Unter allen angemeldeten eMail Adressen werden die Freikarten verlost. Die Gewinner werden über die angegebene eMail Adresse spätestens am Veranstaltungstag informiert. Mit dem Senden dieses Formulares akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

mehr Infos

// Ki·cker, Plural: Ki·cker //

"Das Schweizer Unternehmen "Kicker" baute viele solche Geräte, die in Deutschland sehr beliebt waren. Aufgrund dessen hat sich der Name "Kicker" für das Gerät im deutschsprachigen Raum eingebürgert." (wiktionary.org) Oh wieder was gelernt.

//// Tischtennis ////

Die vornehmste aller Kneipensportarten hat mittlerweile auch bei uns Einzug gehalten. Gefordert werden katzenartige Reflexe, die Bissigkeit eines Rottweilers und die Eleganz eines Gnus. Exakt, wir reden vom Tischtennis.

Ziel des Abends sei die Zusammenrottung zahlreicher selbsternannter Profi-Spieler - die klassische chinesische Spielweise.

Geboten wird:
- sportliche Erquickung zu später Stunde
- das schummrige Ambiente unserer Tanzfläche + Bar
- Kellen, Platte, Bälle, Netz
- endloses Schlangestehen
- das unvergessliche Landheimgefühl, der/dem Liebsten den Ball so vorzulegen, dass sie/er den Nachfolger heroisch wegschwarten kann

Eintritt frei

Di. 25.04.2023

Vagabund Tour 2022

+++ abgesagt +++ Kicker Dibs

KonzertFreikarten

Unter allen angemeldeten eMail Adressen werden die Freikarten verlost. Die Gewinner werden über die angegebene eMail Adresse spätestens am Veranstaltungstag informiert. Mit dem Senden dieses Formulares akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

mehr Infos

+++ Das Konzert wurde leider ersatzlos abgesagt und die Tickets können da zurückgegeben werden, wo sie erworben worden. :´-( +++

Es ist eine verdammte Herausforderung, den Wahnsinn dieses Lebens auszuhalten. Etwas leichter geht es zusammen mit einer verwandten Seele. Wie soll man das denn auch ganz allein ertragen? Slap House, Mansplaining, Alice Weidel, Spotify-Playlisten, die deine Songs ignorieren und das eigene Sein an sich. Das ist schwierig bis finster. Die Berliner Buddy-Bands Kicker Dibs und Flinte bringen genau das bei "Ich hasse es" auf den Punkt. Der Song besticht durch eine zärtliche Kantigkeit, die sich sowohl durch die Lyrics als auch durch die Produktion zieht. Indie-Deutschpoeten-Pop mit 80er Feeling und einem ordentlichen Schuss Punkrock-Attitude. Kann man eigentlich nicht hassen, oder?
Die Kicker Dibs sind ein Inide-Rock-Trio aus Berlin. Alles begann am 13. Geburtstag von Sänger Niki:
Drei kleene Piepels machten zum ersten Mal zusammen Musik und hinterließen bis ins Mark erschütterte Nachbarn in einem sonst eher ruhigen Berliner Randbezirk: Lenny an den Drums, Tingel am Bass und Niki an Gitarre und Mic. Rock´n´Roll, Baby!

Nach der Schule zog die Band in eine WG in Neukölln. Dort sah es aus wie sau und roch nach Rauch, Punk und Freiheit. Auch jetzt noch findet sich diese Zeit in der Musik der Kicker Dibs wieder. Die Songs changieren von krawallig und laut zu melancholisch und sehnsüchtig. Das funktioniert sowohl in einem stickigen Club, als auch im ZDF Morgenmagazin oder im Kinofilm Tigermilch ganz hervorragend.

Flinte entstand 2015 an einer Theke: Alexa und David kotzen sich beieinander aus: frustrierende 9-to-5-Jobs, cholerische Vorgesetzte, was mit Medien? Beide wollen eigentlich Musik machen. Alexa singt und schreibt Texte. David spielt Gitarre und komponiert. Nach dem nächsten Drink ist klar: Wir gründen eine Band. Es folgen viele gemeinsame Songs und zwei Kündigungen. Ab jetzt nimmt Flinte jeden Gig mit. Zum Beispiel eine deutschlandweite Support-Tour mit dem Bremer Soulman Flo Mega, eine CSD-Tournee durch die queere Republik, das Finale des Rio Reiser Songpreises und ein Auftritt bei Inas Nacht. Momentan wird in Davids Home-Studio gedichtet, geschraubt, gedacht und geraucht. Neue Stücke entstehen. Leicht bekiffter Indie-Deutsch-Poeten-Pop, der sich nicht zu ernst nimmt.

Beim Rio Reiser Songpreis 2018 laufen sich die Kicker Dibs und Flinte zum ersten Mal über den Weg. Ein ziemlich gutes Omen, denn beide Bands verehren Rio zutiefst. Auch sonst passt es wie Arsch auf Eimer: Man feiert seinen Musikstil gegenseitig, schläft zu wenig und trinkt gern Getränke. Es folgen gemeinsame Gigs und Songwriting Sessions. Und nun wird das erste Werk direkt aus diesem Wahnsinn heraus veröffentlicht.

---

Eine Veranstaltung von Sunset Mission Konzerte

Ticketswww.kickerdibs.de

abgesagt

Mi. 26.04.2023

midi

Dance Music

Party22:30 UhrFreikarten

Unter allen angemeldeten eMail Adressen werden die Freikarten verlost. Die Gewinner werden über die angegebene eMail Adresse spätestens am Veranstaltungstag informiert. Mit dem Senden dieses Formulares akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

mehr Infos

In Zeiten der rasenden Auflösung der Normalarbeit ist die Woche kaum noch mehr, als ein zahnloser Biber, der an unserem Grundbedürfnis nach Zerstreuung lutscht. midi ist die Pionierpflanze auf dem Geröllfeld, das die Trümmer der Arbeitswoche bilden. midi ist Feiertag. midi ist Werktag. midi ist das egal. midi ist deine Afterhour. midi ist dein Start ins Wochenende. midi ist das egal! midi ist Afterwork für Beschäftigungslose. midi ist Sabbat für Selbstständige. midi ist das egal. midi ist Freizeit ist Arbeit ist midi. midi ist Mittwochsdisko, alle zwei Wochen in der GrooveStation, alles andere ist midi egal.

---

Gefördert im Rahmen des Projektes Neustart Kultur von der Initiative Musik und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

AK: 6€

Do. 27.04.2023

Eclipse Tour

OUR MIRAGE + The Hirsch Effekt + Never Back Down

Konzert19:30 Uhr | Einlass: 19:00 UhrFreikartenTickets

Unter allen angemeldeten eMail Adressen werden die Freikarten verlost. Die Gewinner werden über die angegebene eMail Adresse spätestens am Veranstaltungstag informiert. Mit dem Senden dieses Formulares akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

mehr Infos

Plus Special Guests:

The Hirsch Effekt
Never Back Down

--

OUR MIRAGE setzt im jahr 2020 mit dem zweiten Studioalbum "Unseen Relations" ein klares Statement und unterstreicht die übergreifende Verbundenheit mit allen Menschen, die täglich unter Beeinträchtigungen der psychischen Gesundheit leiden. Nach einem erfolgreichen Release im Februar 2020 geht die Band im März auf Deutschlandtour um gemeinsam mit den Fans einzigartige Konzertabende zu erleben. Aufgrund der Lockdown-beschränkungen im Zuge der Covid-19-pandemie war die Band gezwungen die Tour nach nur 3 Shows zu unterbrechen und konnte folglich über ein Jahr keine Liveshows mehr spielen?

Auch, wenn das öffentliche Leben monatelang in einem Zustand der Stille zu verharren schien, so nutzte die Band die Zeit um intensiv an Studioalbum 3 zu arbeiten. Während die Deutschlandtour im Mai 2022 endlich fortgeführt werden konnte, vollendet OUR MIRAGE im Hintergrund die Arbeit an dem Album "Eclipse".

Im Vergleich zu den beiden vorherigen Alben findet sich die Band in einem neuen Tuning und kraftvollen, sowie mächtigen, Rocksound wieder. Auffällig ist, dass OUR MIRAGE nach wie vor intime und von außen ungesehene Gefühlswelten thematisiert. Der Fokus liegt inhaltlich auf einer reise des Protagonisten zur Erkenntnis über den eigenen Wert und die Bedeutung und Potenziale von Liebe. In Relation zum Universum scheint es als spiele die Menschheit eine eher untergeordnete Rolle, wodurch viele Menschen sich in Gedanken an die Unendlichkeit des Weltraums verlieren. "Eclipse" geht über die irdischen Grenzen hinaus und offenbart die Einflüsse von Liebe, Vertrauen und Persistenz in einer gefühlt unendlichen Einsamkeit und Leere des galaktischen Raumes.

OUR MIRAGE hat sich in den nun 5 Jahren Bandgeschichte konstant weiterentwickelt und sich speziell in den letzten 2 Jahren in einer neuen und intensiveren musikalischen Nuance identifiziert. "Eclipse" beweist, dass die Band den Prozess der Selbstfindung als elementaren und obligatorischen Teil des Lebens sieht, wodurch es umso wichtiger ist zu erkennen, dass kein Mensch mit den eigenen Problemen alleine ist - zu keiner zeit!

Auch, wenn das Licht der Sonne durch eine Sonnenfinsternis verdeckt ist - das licht der Liebe leuchtet endlos und ist der kraftspendende und infinite Kern von uns allen.

---

Gefördert im Rahmen des Projektes Neustart Kultur von der Initiative Musik und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Ticketsourmirage.de

Support:

Never Back Down

VVK: 22€ zzgl. Gebühren

Sa. 29.04.2023

BEI ALLER LIEBE APPENDIX TOUR

MUFF POTTER & NOWAVES @ Tante Ju

Konzert20:00 Uhr | Einlass: 19:00 UhrFreikartenTickets

Unter allen angemeldeten eMail Adressen werden die Freikarten verlost. Die Gewinner werden über die angegebene eMail Adresse spätestens am Veranstaltungstag informiert. Mit dem Senden dieses Formulares akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

mehr Infos

Im Jahre 2009 offiziell aufgelöst, spielten Muff Potter im August 2018 überraschend beim antifaschistischen Festival Jamel rockt den Förster, im Anschluss gaben sie ein paar Tourdaten bekannt. Sieben Shows im Januar 2019, kaum Werbung, keine große Sache. Dachten sie zumindest, denn nun brach die Hölle los: Sämtliche Shows waren binnen Minuten ausverkauft und mussten in größere Hallen verlegt werden. Es gab keine Interviews, keine aktiven Social-Media-Kanäle, keine neue Musik, aber offenbar eine große Muff-Potter-Sehnsucht da draußen. Auch bei den Musikern selbst, das wurde jetzt immer klarer. Ebenso klar war ihnen allerdings, dass ihnen Muff Potter zu wichtig ist, um »ewig die Nostalgiekuh zu melken«. Und zum ersten Mal seit 2009 gibt es wieder ein neues Album von Muff Potter. Mit dem im August 2022 erschienenen Album »Bei aller Liebe« hat die legendäre Indie-Rockband sich selbst und ihre Liebe zur Musik wieder entdeckt. Mit Emphase, Dringlichkeit und bissiger Zeitgeist-Diagnostik gelingt Muff Potter eine überwältigende Neupositionierung.

---

Präsentiert von VISIONS, Ox-Fanzine & Livegigs.de, DIFFUS, ByteFM und Hucks Plattenkiste, SAX. Das Dresdner Stadtmagazin

muff-potter.deTickets

VVK: 28€ zzgl. Gebühren

Mo. 01.05.2023

Tischtennis &

Kickermontag

19:00 Uhr

Unter allen angemeldeten eMail Adressen werden die Freikarten verlost. Die Gewinner werden über die angegebene eMail Adresse spätestens am Veranstaltungstag informiert. Mit dem Senden dieses Formulares akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

mehr Infos

// Ki·cker, Plural: Ki·cker //

"Das Schweizer Unternehmen "Kicker" baute viele solche Geräte, die in Deutschland sehr beliebt waren. Aufgrund dessen hat sich der Name "Kicker" für das Gerät im deutschsprachigen Raum eingebürgert." (wiktionary.org) Oh wieder was gelernt.

//// Tischtennis ////

Die vornehmste aller Kneipensportarten hat mittlerweile auch bei uns Einzug gehalten. Gefordert werden katzenartige Reflexe, die Bissigkeit eines Rottweilers und die Eleganz eines Gnus. Exakt, wir reden vom Tischtennis.

Ziel des Abends sei die Zusammenrottung zahlreicher selbsternannter Profi-Spieler - die klassische chinesische Spielweise.

Geboten wird:
- sportliche Erquickung zu später Stunde
- das schummrige Ambiente unserer Tanzfläche + Bar
- Kellen, Platte, Bälle, Netz
- endloses Schlangestehen
- das unvergessliche Landheimgefühl, der/dem Liebsten den Ball so vorzulegen, dass sie/er den Nachfolger heroisch wegschwarten kann

Eintritt frei

Mi. 03.05.2023

Nina Chuba // hochverlegt ins Stromwerk

Konzert20:00 UhrTickets

Unter allen angemeldeten eMail Adressen werden die Freikarten verlost. Die Gewinner werden über die angegebene eMail Adresse spätestens am Veranstaltungstag informiert. Mit dem Senden dieses Formulares akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

mehr Infos

Aufgrund der großen Nachfrage wurde die Show ins Stromwerk hochverlegt. <3

---

Der Hype um die gebürtige Hamburgerin nimmt kein Ende. Nach ihrer komplett ausverkauften Tour 2022 setzt Nina Chuba straight einen drauf und spielt nächstes Jahr eine umfangreiche Tour in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Statt 99 Probleme zu haben, hat sie nur genauso viele Pläne. Mindestens.

Bei jedem neuen Song zeigt Nina Chuba ihre Vielseitigkeit: Von Pop über Rap bis Soul, gepaart mit mal blumigen und mal messerscharfen Texten ist alles dabei. Nur sich selbst bleibt sie treu. Eben noch hat sie ihre Single "Nicht allein" veröffentlicht, an der Seite von Kummer dessen Nummer-1-Single "Der letzte Song (Alles wird gut)" neu interpretiert und dann gemeinsam mit Provinz "Zorn & Liebe" rausgebracht.

Jetzt singt die 23-jährige in "Femminello" zu bouncenden Dancehall-Beats vom süßen Leben. Ein gutgelaunter und vibender Toast auf den Sommer, in dem sie dieses Jahr unter anderem bei Major Festivals wie dem Lollapalooza und Superbloom spielen wird. "Die Single feiert einfach das Leben an sich", erklärt Nina Chuba - und dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Der perfekte lebensfreudige Soundtrack für ihre Konzerte, bei denen Fans auch auf weitere neue Tracks gespannt sein dürfen.

---

Eine Veranstaltung von Landstreicher Konzerte

ig.com/ninachuba/

VVK: 25€ zzgl. Gebühren

So. 14.05.2023

Mayberg // hochverlegt in den Alten Schlachthof

Konzert20:00 Uhr | Einlass: 19:00 UhrFreikartenTickets

Unter allen angemeldeten eMail Adressen werden die Freikarten verlost. Die Gewinner werden über die angegebene eMail Adresse spätestens am Veranstaltungstag informiert. Mit dem Senden dieses Formulares akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

mehr Infos

+++ aufgrund der hohen Nachfrage wurde die Veranstaltung in den Alten Schlachthof verlegt. Tickets behalten ihre Gültigkeit +++

"Eine Gitarre, eine raue Stimme und ein Name so edel wie alter Whiskey: Das ist Mayberg." (urbanite)

MAYBERG singt und berührt. Sich in Belanglosigkeiten verlieren, in Herzschmerz zerrinnen. Der Newcomer spielt und singt mit den Gefühlen eines 21-jährigen. Bewusst lässt er sich auf Naivität ein. Dann: treibende Beats, Bass - die Energie der Band. Man möchte tanzen. MAYBERG positioniert sich gewitzt überheblich auf druckvollen Drums: "Ja, der sieht so gut aus / der ist groß und schlau" - er muss lächeln. Das Spiel mit der Sprache. Gekonnt gelingt der Übergang von Ego zu Demut. Eine sanft-starke Stimme, die kraftvoll trägt und doch im richtigen Moment verletzlich wird. Stimmungswechsel. Die Band zeichnet einen melancholischen Einbruch. Fast zurückhaltend untermalt das Piano gefühlvolle Textpassagen. Lieben mit Anfang 20 - geprägt von Unsicherheiten und völliger Hingabe. Das ist echt. Oder? MAYBERG lässt ganz nah an sich heran - und spielt doch mit dem Charme der Fantasie. Und das trifft da, wo es berührt.

Anfangs nur mit Akustikgitarre unterwegs, bewegt sich MAYBERG galant in eine elektronischere Richtung. Es wird tanzbar. Mit seiner aktuellen Single "Nur ein bisschen" touchiert MAYBERG die Pop-Welt mit der notwendigen "Unangepasstheit" - eine ganz eigene Kombination aus Indie und Dance. Geschickt gesetzte Zeilen werden von melancholischen sowie treibenden Elementen getragen. Schwere, nachdenkliche Strophen ergänzen sich perfekt mit dem ausgelassenen, ja, fast befreienden Refrain. Emotionen - das kann er.

MAYBERG bringt die Gefühle seiner Songs direkt auf die Bühne. Charmant, wie er da steht und ein wenig verlegen lächelt. Alles wirkt irgendwie echt. Nahbar. Humorvoll, ergreifend und ungezwungen. Ein bewegender Mix aus Melancholie und Poesie. Zusammen mit seiner Band spielte er letztes Jahr Festivals, als Provinz-Support und die erste eigene Headline-Show - ausverkauft. 2022 spielt die Band ihre erste eigene Tour und einige Festivals.

---

Eine Veranstaltung von AUST Konzerte

Ticketsmaybergmusik.de

VVK: 25€ zzgl. Gebühren

Do. 18.05.2023

Niels Frevert

Konzert20:00 Uhr | Einlass: 19:00 UhrFreikartenTickets

Unter allen angemeldeten eMail Adressen werden die Freikarten verlost. Die Gewinner werden über die angegebene eMail Adresse spätestens am Veranstaltungstag informiert. Mit dem Senden dieses Formulares akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

mehr Infos

Niels Freverts neues Album heißt Pseudopoesie, und davon abgesehen, wie halluzinogen dieses Wort aussieht, ist es natürlich bemerkenswert, dass gerade er, Frevert, Held aller Lieddichter/innen deutscher Sprache, sein siebtes und schon wieder überraschendes Album Pseodopoesie nennt. Ist das Koketterie oder hat der `ne Krise Und warum haut er nach seinem Prä-Covid-Erfolgsalbum Putzlicht schon wieder so einen Hammer raus Fragen, auf die wir wahrscheinlich mal wieder keine befriedigenden Antworten bekommen werden, denn N. Frevert ist nicht zu fassen.

Ich sing´ in einem Käfig, in dem der Algorithmus nicht greift aus 'Fremd in der Welt'

Es beginnt schon mit der Einordnung. Freverts Kollegen kriegt man alle easy zu greifen. Da ist Jochen, der Intellektuelle. Thees, der Kumpeltyp. Sven, der Romantiker mit den Romanen, und Gisbert, der aus der WGKüche der Herzen. Bei Niels aber wirds vage. Er war schon immer der, der nirgendwo so richtig dazugehörte. Ein Einzelgänger, geheimnisvoll und etwas unnahbar. Ein Flaneur, der alle paar Jahre mit zwei Händen voll Liedern aus der Versenkung erscheint, für Verzückung sorgt und wieder verschwindet in der Anonymität jener Großstadt, in der er seine Geschichten findet. Ein Meister der stolzen Melancholie, bei dem Worte wie Einwegfeuerzeugstichflamme zur Hook werden und jedes Lied der Welt einen Blick abgewinnt, einen Moment oder eine Formulierung, die man nicht mehr vergisst. Zu fein fürs Formatradio, zu verwirrend für den Algorithmus.

Der Bruch kam mit dem 2019 erschienenen Album Putzlicht. Mit dem erfand sich Frevert nach fünf Jahren Pause quasi neu, streifte das Korsett des Liedermachers ab. Plötzlich war alles größer und druckvoller, als hätten The War On Drugs seine Schreibklause gestürmt. Pseudopoesie knüpft da an und geht noch weiter auch dank des neuen Frevert-Produzenten Tim Tautorat (Faber, Provinz, Tristan Brusch).

Das Schwarze an deinem Handgelenk, ist das Kajal? aus 'Waschbeckenrand'

Bestes Beispiel für die Wandlung ist Weite Landschaft, der Opener und die erste Single. Es beginnt wie ein Frevert-Stück von früher, eine dieser aufrecht an der Liebe verzweifelnden Balladen dann kippts, fällt auf die Füße und rennt los. Fremd in der Welt (Frevert über Frevert) ist ein Hit, Waschbeckenrand eine Miniatur mit universeller Wucht, wie sie nur Frevert schreiben kann, das umwerfende Träume hören nicht auf bei Tagesanbruch eine radioheadsche Elegie auf die Sehnsucht, das Klappern von Geschirr die Fortsetzung von Wind in deinem Haar von Putzlicht. Mehr denn je richtet sich sein Blick auf das Weitermachen hinter den Fenstern der Großstadtwohnungen, in denen viele seiner Geschichten spielen diese hochverdichteten Momentaufnahmen, in denen ganze Leben stecken. Freverts Lieder feuern nicht zum Durchhalten an, spenden keinen Trost und geben keinen Rat. Sie legen sanft den Finger auf die Wunde, da wo Träume verkümmern und Herzen verhärten, schieben dich sachte zur Tür und lassen dich da stehen mit dem Schlüssel in der Hand. Das ist große, zuweilen fast schmerzhaft schöne Popmusik, die das Leben und die Menschen ernst nimmt, aus Alltäglichkeiten das Drama unserer Existenz schält und neuerdings immer einen Ausweg bereithält: den radikalen Neuanfang, die Flucht in ein neues Leben, so als Idee ...

Warum jedoch das vielleicht schon wieder beste Niels-Frevert-Album aller Zeiten ausgerechnet Pseudopoesie heißt, ist eine dieser Frevert-Fragen, mit der wir uns einen Zopf drehen können. Ist es der dritte Teil einer P-Trilogie, die aus den Alben Paradies der gefälschten Dinge, Putzlicht und Pseudopoesie besteht Meint das Pseudo die Zweifel des Dichters an seinen Texten Oder ist es so eine Art Meta Mittelfinger an den Mainstream Wie auch immer: Dieses an sich interessante Wort wirkt etwas deplatziert auf diesem Album, schmälert den Genuss desselben aber in keiner Weise.

Der Blick ist weit und die Sehnsucht groß / Und jeder Morgen ein neuer Versuch aus 'Träume hören nicht auf bei Tagesanbruch'

Er sei eigentlich auch ein ganz normaler alle dreieinhalb Jahre neues Album Typ, sagt er selber. Es sei denn, es gibt eine harte Krise, dann dauert es schon mal eine halbe Dekade. Pseudopoesie erscheint 3,5 Jahre nach seinem Vorgänger ein Hinweis. Außerdem wollte Frevert möglichst schnell wieder auf Tour. Und sein neuer Produzent Tim Tautorat ist auf Zack verliert keine Zeit, liebt das Risiko und spielt Streicherarrangements einfach mal selbst ein. So kam es, dass Pseudopoesie in nur sechs Wochen entstand die kürzeste Albumproduktionsphase seit dem Frevert-Debüt von 1997. Aufgenommen hat er die zehn neuen Lieder mit der Live-Besetzung von Putzlicht das erste Mal, dass seine Band zwischen zwei Alben komplett zusammenbleibt. Niels Frevert scheint angekommen zu sein: zwischen den Stühlen, auf der äußeren Umlaufbahn oder einfach nur auf dem Weg zum ewigen Weiter. Versuche, ihn zu fassen und er lässt los, macht nen zweieinhalbfachen Salto unter der Zirkuskuppel ohne Netz, landet in seinem Glitzertrikot, singt dir das Herz auf und ist wieder weg.
(Tino Hanekamp)

---

Eine Veranstaltung von scheune e.V.

Tickets

VVK: 25,00 € zzgl. Geb.

Fr. 02.06.2023

Der weiche Kern - Tour

TURBOSTAAT @ Tante Ju

Konzert20:00 Uhr | Einlass: 19:00 Uhr

Unter allen angemeldeten eMail Adressen werden die Freikarten verlost. Die Gewinner werden über die angegebene eMail Adresse spätestens am Veranstaltungstag informiert. Mit dem Senden dieses Formulares akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

mehr Infos

Für Turbostaat zog sich die Pandemie und die damit verbundene Pause ungewöhnlich lange hin. Die konzertfreie Zeit verbrachte man, wie so viele andere Bands auch, mit unsicherem Warten. Als es wieder losgehen sollte, machte die Gesundheit einen Strich durch die Pläne und die Band musste sich direkt krank melden. Nun sind alle wieder gesund und es kann weiter gehen.
Turbostaat veröffentlichen ?Der weiche Kern?, eine Coverversion von Gravenhurst mit einem eigenen deutschen Text.

Im Juni spielt die Band vier Konzerte.

01.06.2023 Hamburg - Grünspan
02.06.2023 Dresden - Tante Ju
03.06.2023 Berlin - SO36
06.06.2023 Düsseldorf - ZAKK

Tickets

VVK: 37€ inkl. 7", Jutebeutel, Hardticket und Button

Di. 12.09.2023

RIKU RAJAMAA

Konzert20:00 Uhr | Einlass: 19:00 UhrTickets

Unter allen angemeldeten eMail Adressen werden die Freikarten verlost. Die Gewinner werden über die angegebene eMail Adresse spätestens am Veranstaltungstag informiert. Mit dem Senden dieses Formulares akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

mehr Infos

Anfang des Jahres veröffentlichte Riku Rajamaa seine Single ?Hold Me Close? und setzte sich damit direkt in den oberen Gefilde der deutschen Radiocharts fest.

Nach dem endgültigen Aus seiner Band ?Sunrise Avenue? kann sich Riku endlich voll und ganz auf seine Solo-Karriere konzentrieren.
Er schaut auf ausverkaufte Tourneen und große Arenen-Shows zurück. Mit seiner ?CLOSE TO YOU? - Tour möchte Riku seinen Fans nun ganz nah sein - privat und zum Anfassen, in kleinen Clubs mit familiärer Atmosphäre.

Ein Abend voller musikalischer Überraschungen und eine Reise durch die Facetten des ehemaligen Sunrise-Avenue-Mitglieds.

---

Eine Veranstaltung von AUST Konzerte

Tickets

25€ zzgl. Gebühren

Do. 14.09.2023

zu Gast in der schauburg

Jan Plewka & Marco Schmedtje - Between the 80´s

Konzert20:00 Uhr | Einlass: 19:30 UhrTickets

Unter allen angemeldeten eMail Adressen werden die Freikarten verlost. Die Gewinner werden über die angegebene eMail Adresse spätestens am Veranstaltungstag informiert. Mit dem Senden dieses Formulares akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

mehr Infos

Seit vielen Jahren ist das Duo Jan Plewka und Marco Schmedtje ein Garant für intensive musikalische Momente. Mit Zinoba hatten sie von 2003 bis 2005 eine gemeinsame Band. Mit der mittlerweile zweiteiligen Reihe "Jan Plewka singt Rio Reiser" setzten sie der Band Ton Steine Scherben sowie den Songs ihres verstorbenen Frontmanns Rio Reiser live und auf Platte ein außergewöhnliches Denkmal, ergänzt um eine großartige Liveband und eine audiovisuelle Umsetzung, die ebenso modernes Theater wie mitreißendes Livekonzert ist. Es folgte die Annäherung an zwei andere, von beiden nicht minder geschätzte Künstler, Simon & Garfunkel.

Mit all diesen Begegnungen dieser großen Künstler aus der Vergangenheit gingen sie auch immer wieder auf Tour, dabei entstand ein weiteres Programm mit dem Titel "Between the Bars", bei dem die beiden nun völlig bezugsoffen nicht mehr nur ihre fein ziselierten, leisen und akustisch reduzierten, dabei aber doch so dringlich intensiven Coverversionen darboten, sondern auch eigene Songs aus dem Katalog von Zinoba, so wie den jeweiligen Soloalben von Plewka und Schmedtje. Dann und wann mischte sich dabei auch noch eine andere Coverversion ins Programm, meist Songs, die von der Jugend und musikalischen Sozialisation der beiden erzählten. Und so entstand die Idee für ein weiteres Coveralbum: "Between the 80´s", eine Sammlung aus durchweg höchst erfolgreichen Songs - man darf sagen: Klassikern - dieses Jahrzehnts, komplett neu und in ihrer ganz eigenen Weise interpretiert.

---

Präsentiert von SAX Konzerte und GrooveStation

janplewka.com

VVK: 22€ zzgl. Gebühren

Di. 19.09.2023

SPACECOWBOY - SANDSTORM

TYM

Konzert20:00 Uhr | Einlass: 19:00 UhrFreikartenTickets

Unter allen angemeldeten eMail Adressen werden die Freikarten verlost. Die Gewinner werden über die angegebene eMail Adresse spätestens am Veranstaltungstag informiert. Mit dem Senden dieses Formulares akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

mehr Infos

Verlegung vom 19.03.2023

--

Wer TYM kennt weiß, dass er nicht nur halbherzig Denglisch spricht - das hat gute Gründe. In Stuttgart bei südafrikanischen Eltern mit deutsch/belgischen Wurzeln mit Englisch aufgewachsen, war es das Normalste überhaupt die Sprachen miteinander zu vermischen.Bis heute verbindet er in seiner Musik nicht nur zwei Sprachen, sondern auch mühelos mehrere Genres. Getreu dem Motto: Expect the unexpected. Hier mal ein bisschen Indie, da ein bisschen Glitch, Synth oder Hyper Pop. So genau nimmt TYM das nicht. Es geht ihm eher darum, welches Gefühl seine Musik auslöst und was sie aussagen soll - die Balance zwischen dem Unbeschwerten und Melancholischen im Leben

---
Eine Veranstaltung von Landstreicher Konzerte

Tickets

VVK: 24€ zzgl. Gebühren

Sa. 14.10.2023

"Goldie on Tour" 2023

GOLDROGER

HipHop

Konzert20:00 Uhr | Einlass: 19:00 UhrFreikartenTickets

Unter allen angemeldeten eMail Adressen werden die Freikarten verlost. Die Gewinner werden über die angegebene eMail Adresse spätestens am Veranstaltungstag informiert. Mit dem Senden dieses Formulares akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

mehr Infos

Mit "Diskman Legends" kommt Goldroger, nach der in Deutschland ausverkauften "Diskman Antishock" Tour, wieder zurück in deine Stadt.

Ticketsfacebook

VVK: 25€ zzgl. Gebühren

Do. 02.11.2023

"Dummheit als Weg"

Rocko Schamoni

Lesung20:00 Uhr | Einlass: 19:00 UhrTickets

Unter allen angemeldeten eMail Adressen werden die Freikarten verlost. Die Gewinner werden über die angegebene eMail Adresse spätestens am Veranstaltungstag informiert. Mit dem Senden dieses Formulares akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

mehr Infos

Rocko Schamoni liest Dummheit als Weg

Rocko Schamoni liest aus seiner seit über einem Jahr bei der Musikzeitschrift Rolling Stone erscheinenden Kolumne, die pointiert den Weg der Menschheit in den von ihr selbst gehäkelten Untergang begleitet.
Alle Aspekte der menschlichen Dummheit werden unter dem mikroskopischen Fokus seziert und bilden ein flickenteppichhaftes Gemälde an dem wir erkennen können warum die Welt ein so gruseliger Ort geworden ist. Die einzige Medizin gegen das Grauen ist Lachen.

--

King Rocko Schamoni

in Schleswig Holstein geboren, arbeitet für Theater, Film und Fernsehen, tourt regelmäßig durch die Republik und besitzt eine eingeschworene Fangemeinde als Musiker, Autor, Humorist, Schauspieler und so weiter. 1988 erschien seine erste LP »Vision«. Es folgte ein Plattenvertrag bei einer großen Firma und diverse weitere Tonträger-Veröffentlichungen, so 2015 das Album »Rocko Schamoni & l'orchestre Mirage: Die Vergessenen und 2019 »Musik für Jugendliche«.
Ende August 2022 erscheint ein neues Album. 1989 gründeten Rocko Schamoni, Schorsch Kamerun und Kaiser Walter im Hamburger Schanzenviertel den »Pudel Klub«.

Nach seinem Roman-Debüt »Risiko des Ruhms« folgte 2004 sein langanhaltender Bestseller »Dorfpunks«, der auch auf die Bühne gebracht und 2009 in die Kinos kam, sowie »Sternstunden der Bedeutungslosig-keit«, »Tag der geschlossenen Tür«, »Fünf Löcher im Himmel«, »Ich will nicht Schuld sein an deinem Niedergang« (mit Christoph Grissemann), »Große Freiheit« und zuletzt »Der Jaeger und sein Meister«
Mit Jacques Palminger und Heinz Strunk hat Rocko Schamoni mehrere Studio-Braun- Theaterstücke inszeniert, unter anderem »Dorfpunks«, »Fleisch ist mein Gemüse«, »Matthias Rust«, »Fahr zur Hölle Ingo Sachs«, »Fraktus«, »Der Goldene Handschuh« und zuletzt »Coolhaze«.

Im November 2012 kam der Studio-Braun-Film »Fraktus« in die Kinos. Mit Helge Schneider drehte er 2012 den Film »00 Schneider ? Im Wendekreis der Eidechse«. Zudem wirkt er in der Free-TVSerie KBV (Keine besonderen Vorkomnisse) mit und hat mit Gereon Klug den Podcast »Auf der Bahn« geschaffen. Ende August 2022 erschien sein neues Album ?All Ein?.

---

Foto: Kerstin Behrendt

www.rockoschamoni.de

VVK: 20€ zzgl. Gebühren

...lade weiter Veranstaltungen

...loading